GEMEINNÜTZIGE EINRICHTUNG ZUR FÖRDERUNG DER GEORG-AUGUST-UNIVERSITÄT GÖTTINGEN
Dissertationspreis des Universitätsbundes
Der Dissertationspreis des Universitätsbundes, gefördert durch die AKB-Stiftung, wird für eine oder zwei herausragende Dissertation aus dem jeweils letzten Kalenderjahr verliehen. Alle Fakultäten der Universität Göttingen sind berechtigt, hierzu eine mit „summa cum laude“ bewertete Arbeit vorzuschlagen. Ein Auswahlgremium des Universitätsbundes unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Stephan von Cramon- Taubadel entscheidet über die Preisvergabe. Preisträgerin 2021 Dr.in Marina Eckermann - Fakultät für Physik Die Dissertationsschrift von Frau Dr.in Marina Eckermann trägt den Titel   „Advancing the characterization of neuronal cyto-architecture by x-ray phase-contrast tomography“.   In Ihrer Dissertation wird hochaufgelöste dreidimensionale Röntgenbildgebung in Verbindung mit  modernen mathematischen und statistischen Analysemethoden entwickelt, um Veränderungen des  Nervengewebes in Folge neurodegenerativer Erkrankung zu identifizieren.   Dr.in Eckermann hat dabei insbesondere bislang nicht beschriebene Veränderungen in der Zellstruktur  der Hippocampus unseres Gehirns entdeckt, die bei der Alzheimer’schen Demenzerkrankung auftreten.  Sie hat dazu die Röntgen-Computertomographie eingesetzt, jedoch mit deutlich verbesserten  Röntgenoptiken, Röntgenquellen und Bildgebungsmethoden und insbesondere durch die Entwicklung  von Phasenkontrastverfahren. Damit ist es ihr gelungen eine vollständige dreidimensionale Darstellung  der Nervenzellenarchitektur von Autopsie-Proben mit einer Auflösung im sub-Mikrometerbereich zu  erzielen. Mit speziell entwickelten mathematischen Methoden konnte nun die Zellpopulation  unterschiedlicher Individuen mit einander vergleichen und charakteristische strukturelle Merkmale aus  der Gesamtheit der detektierten Zellen jedes Individuums bestimmt werden.   In Zusammenarbeit mit der Neuropathologie der Universitätsmedizin Göttingen ist deutlich geworden,  das die Methode der Phasenkontrast-Mikroskopie für die 3D Histologie und Pathohistologie völlig neue  Möglichkeiten eröffnet.         Foto: Peter Heller Presse: https://www.uni-goettingen.de/de/3240.html?id=6744 https://www.goettinger-tageblatt.de/beruf-und-bildung/regional/goettinger-physikerin-erhaelt-dissertationspreis-vom- universitaetsbund-XP7TNNUZ36WYUDDKB7FKSRMJR4.html https://www.alumni-goettingen.de/news/festakt-zur-verleihung-der-goldenen-promotionen-und-des-dissertationsp/ Liste vorheriger Preisträger       
Aufgaben und Ziele Förderprogramme Spendenkonten Publikationen Dissertationspreis Satzung Vorstand Verwaltungsrat Links Impressum Der Unibund Aktuelles Anträge Mitgliedschaft Mitgliederversammlung Intern
Datenschutz